© 2020 GARO BUSINESS SOLUTIONS GmbH
FEHLTAGE DURCH
RÜCKENBESCHWERDEN
Rückenschmerzen sind die
zweithäufigste Ursache für
Krankschreibungen in
Deutschland. Laut der Techniker
Krankenkasse geht jeder 12.
Fehltag auf das Konto von
Rückenproblemen. 8,4% aller
Krankschreibungstage entfallen
somit auf Rückenschmerzen
oder Bandscheibenvorfälle.
Hochgerechnet auf das Jahr
ergeben sich rund 6,3 Mio
Fehltage durch Rückenleiden.
Quelle: Pressemitteilung der Techniker
Krankenkasse vom 14. März 2020
Die Studie zeigt die durchschnittlich
erforderliche Muskelaktivität der
Brustaufrichter- und
Lendenwirbelmuskulatur bei
Probanden, die backX tragen und
eine nach vorne gebeugte Haltung
einnehmen. Die Ergebnisse machen
deutlich, dass der aufgebrachte
Muskelaufwand sich bei Männern
um 75% und bei Frauen um 56%
reduziert. Die detaillierte
Zusammenfassung der
Studienergebnisse steht für Sie als
Download in englischer Sprache
bereit.
Erforderlicher
Muskelaufwand
Experimentelle Studie der
University of California,
Berkeley
Ergebnisse experimenteller
Untersuchungen der University of
California, Berkeley, zeigen, dass bei
korrekter Nutzung von backX Exoskeletten
Muskelermüdungen erheblich später
eintreten und eine um 50% längere
beschwerdefreie Tätigkeit möglich ist.
Die detaillierten Studienergebnisse stehen
für Sie als Download in englischer Sprache
zu Verfügung.
Repetitive Hebe-/
Montage-/
Handlingaufgaben
Exoskelett-Studie zu Auswirkungen
auf die Muskulatur
Das Exoskelett für den Rücken - backX. Zur Entlastung
des Lendwirbelbereichs und Schonung der Bandscheiben
Bessere Arbeitssicherheit durch effektive Druckentlastung der
Wirbelsäule durch das backX Rücken-Exoskelett
Der Rücken und insbesondere der Lendenwirbelbereich des Menschen ist besonders anfällig
für Verletzungen. Ergonomisch ungünstige Arbeitssituationen, schwere Lasten und falsche
Hebetechniken sind die häufigsten Ursachen von Erkrankungen. Speziell für die Entlastung
dieses Rückenbereichs wurde das backX Exoskelett entwickelt.
backX reduziert die auftretenden Kräfte auf die Muskulatur der L5/S1 Lendenwirbel um
durchschnittlich 60% und trägt so maßgeblich zum Schutz der Bandscheiben und der
Wirbelsäule bei.
Der ideale Einsatzbereich für backX sind repetitive Hebe- und Montagearbeiten, die mit einer
gebeugten Körperhaltung durchgeführt werden. Das Exoskelett unterstützt den Rumpf beim
Aufrichten und entlastet dabei Ihren Rücken und Wirbelsäule.
Die Vorteile auf einen Blick
Effektive Druckentlastung der Rückenmuskulatur und Wirbelsäule, Schonung der
Bandscheiben durch das backX Exoskelett!
Das backX Exoskelett reduziert die Belastung der Lendenwirbel- und Brustaufrichter
Muskulatur im L5/S1 Bereich bei Arbeiten in vorgebeugter Haltung im Schnitt um über
60%! Nachhaltige Schonung der Bandscheibe!
Körperfreundliches Design
backX folgt den Konturen des Körpers und hat ein sehr kompaktes Design. Daher
eignet sich dieses Exoskelett auch hervorragend für Arbeiten in beengten
Arbeitsgebieten.
Beste Bewegungsfreiheit
Keine Beeinträchtigung beim Fahren, Sitzen, Bücken, Arbeiten auf Leitern,
Treppensteigen, etc. Das Exoskelett kann problemlos den ganzen
Arbeitstag getragen werden. Auch Staplerfahren ist kein Problem.
Schnelles An- und Ablegen
Nach kurzer Eingewöhnung dauert es nur 30 Sekunden für das An- und Ablegen des
Exoskeletts.
Robust
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien hält backX den härtesten
Industrieansprüchen stand, ist staub- und wasserabweisend sowie extrem wartungsarm!
Kompatibel mit Sicherheitausrüstungen
backX Exoskelette sind bequem und problemlos unter Sicherheitswesten, Jacken und Absturzsicherungen zu tragen.
Exoskelett individuell anpassbar
Mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten passt sich das backX Exoskelett problemlos den
meisten Körperformen und -größen an (ca. 160 - 190 cm).
Optimale Unterstützung
Progressive Kraftunterstützung abhängig vom Beugewinkel des Nutzers. Keine
Beeinträchtigung von Arbeiten, die keiner Unterstützung des Exoskeletts bedürfen.
Das backX Exoskelett für den Rücken kann mit anderen Exoskeletten
kombiniert werden
backX kann in Kombination mit shoulderX und legX Exoskeletten getragen werden und
somit zusätzliche Körperpartien entlasten.
suitX ist ein eingetragenes Warenzeichen der US Bionics Inc.
Die Produktmerkmale des backX Rücken-Exoskeletts:
Eigengewicht: nur 3,3 kg
Kompatibiltät: kann in Kombination mit legX und
shoulderX getragen werden (Adapter für shoulderX notwendig)
Unterstützung: verschiedene Grade wählbar
Anziehzeit: 30 Sekunden
Wie effektiv ist ein backX Exoskelett beim Schutz der
Lendenwirbel und der Muskulatur?
Die University of California hat den Wirkungsgrad der backX Exoskelette in verschiedenen Studien
untersucht. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf den Lendenwirbelbereich und die Druckentlastung
der Bandscheibe gelegt. Wir haben für Sie die Studienergebnisse wie folgt unten aufgeführt und die
Druckentlastung in der Grafik verdeutlicht. Der Grad der Entlastung ist abhängig von der jeweiligen Muskelgruppe: so
beträgt die Belastungsverringerung für den linken Lendenwirbel-Rückenstreckmuskel 51%, für den rechten Musculus
spinalis thoracis sogar 76%!
Sie möchten mehr über suitX Exoskelette erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder per
Email, am besten schon mit einer Beschreibung des Einsatzorts und ein paar Fotos der Anwendung. Wir melden uns
dann umgehend bei Ihnen! Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch erreichen - wir sind für Sie da!
Ihr Anbieter von Exoskelett Hebehilfen zum Schutz von Rücken und Bandscheibe
Wissenswertes zum backX Rücken-Exoskelett
In einer kleinen Fibel haben wir kurz und knapp wichtige Punkte
zum besseren Verständnis der Funktionsweise von backX und
Exoskeletten im Allgemeinen zusammengefasst. Senden Sie uns
bei Interesse einfach eine kurze Nachricht und wir mailen Ihnen
umgehend ein Exemplar.
weiter zu legX
weiter zu shoulderX