Bestückung und Entnahme eines Bauteils an der

Maschine

Ein Exoskelett kann den unteren Rücken bei vielen industriellen Tätigkeiten entlasten. In diesem kurzen Video wird ein Bauteil einer Maschine entnommen und anschließender Verpackung. Der Prozessablauf zeigt einen leicht nach vorne gebeugten Oberkörper an der Maschine sowie eine starke Beugung des Rückens beim Abgeben in die Kiste. Für diese Tätigkeit wurde das Hapo Exoskelett gewählt, welches sich aufgrund seines geringen Eigengewichts, guter Passform und effektiven Lastentransfers hervorragend für solche Einsätze in Industriebetrieben und Logistikunternehmen eignet.

Manuelles Handling von schweren Lasten

Trotz moderner Maschinen ist ein manuelles Bewegen der Last oftmals notwendig. Wie hier beim Stapeln von Holzbalken kann ein Exoskelett den Rücken des Mitarbeiters effektiv unterstützen und helfen, die Lendenwirbelsäule und die Bandscheiben zu entlasten. Die Tätigkeit ist gekennzeichnet von einer hohen Taktfrequenz und einer starken Rumpfbeuge, so dass die Lendenwirbelsäule hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die Wahl eines geeigneten Exoskeletts reduziert die physische Beanspruchung, schont die Wirbelsäule, Bandscheiben und die Lendenmuskulatur.
© GARO BUSINESS SOLUTIONS GmbH

Anwendungsbeispiele von Exoskeletten in Industrie, Logistik,

Handwerk und mehr

Exoskelette werden in der Industrie, in der Logistik und im Handwerk immer häufiger eingesetzt, um die physische Belastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Videos unserer verschiedenen Exoskelette im Einsatz. Exoskelette können bei einer Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, wie zum Beispiel beim Heben schwerer Lasten, bei anstrengenden Kommissionierarbeiten, bei Tätigkeiten, die in einer Zwangshaltung durchgeführt werden müssen oder auch Montagearbeiten - die Einsatzgebiete in der Industrie für Exoskelette sind nahezu unbegrenzt.

Kommissionieren mit einem Exoskelett für Arme

und Schultern

Wenngleich Exoskelette für die Arme und Schultern primär für Überkopfarbeiten konzipiert wurden, eignen sich manche auch sehr gut für andere Arbeiten. Das nebenstehende Video zeigt den Einsatz des Plum- Exoskeletts beim Kommissionieren schwerer Teile auf Brusthöhe mit anschließender Verpackung in Holzkisten.

Entlastung des Rückens durch ein Exoskelett bei

dynamischen Arbeiten

Ein für die Anwendung passendes Exoskelett wie das im nebenstehenden YouTube-Video zu sehende Hapo Back unterstützt Ihren Lendenwirbelbereich effektiv. Ein qualitativ hochwertiges Exoskelett ermöglicht einen effektiven Lastentransfer und schont damit den Skelettapparat und die Bandscheiben. Ob für dynamische Bewegungen oder bei statischen Haltearbeiten: Exoskelette bieten innovative Lösungsansätze, die sich nahtlos in die bestehende Prozessabläufe integrieren.

Weniger Rückenbelastung beim Fensterbau durch

das richtige Rückenexoskelett

Dieses Video zeigt die notwendigen Vorarbeiten für die Installation eines Terrassenfensters wie das Wegstemmen des Mauerwerks. Anzumerken ist, dass der Einbau von Fenstern und Türen eine Reihe unterschiedlicher Prozesse beinhaltet (Vorarbeiten, Transport und Installation). Daher ist es wichtig, den Einsatzbereich vorab genau zu definieren, um die bestmögliche Lösung für die Mitarbeiter zu finden. Fensterbauer und -installateure sowie Handwerker im Allgemeinen können von der Nutzung eines Exoskeletts profitieren und ihre Gesundheit erhalten.

Exoskelette für schweres Heben und Tragen:

Entlasten Sie Ihren Rücken und schützen Sie Ihre

Gesundheit

Müssen Ihre Mitarbeiter regelmäßig schwere Lasten heben und tragen? Die tägliche Arbeit wie das im nebenstehenden Video zu sehende Kommissionieren von schweren Eimern kann zu erheblichen Belastungen für den Körper führen, insbesondere für den unteren Rücken. Rückenschmerzen, Verspannungen und Bandscheibenprobleme sind häufige Folgen. Ein geeignetes Exoskelett reduziert die Belastung für den unteren Rückens merklich und hilft, die Lendenwirbelsäule und die Bandscheiben zu entlasten. Die Aufgaben können sicherer erledigt werden, die Gesundheit Ihrer Belegschaft wird geschützt wird und Ausfallzeiten werden reduziert.

Das Hapo Front im Einsatz beim Kommissionieren

Im Gegensatz zu anderen Exoskeletten ist das Hapo Front nicht für Überkopfarbeiten konzipiert sondern für Tätigkeiten, bei denen sich die Last vor dem Körper befindet. Dies eröffnet eine Vielzahl von industriellen Einsatzmöglichkeiten, bei denen Arme, Schultern und Gelenke auf Dauer Belastungen ausgesetzt sind. Ideale Einsatzgebiete sind repetitive Tätigkeiten mit Lasten von bis zu 8 kg Gewicht. Auch statische Tätigkeiten, bei denen die Arme vor dem Körper gehalten werden müssen, eignen sich hervorragend für die Nutzung dieses Exoskeletts.
exoskelette industrie
© 2025 GARO BUSINESS SOLUTIONS GmbH

Manuelles Handling von

schweren Lasten

Trotz moderner Maschinen ist ein manuelles Bewegen der Last oftmals notwendig. Wie hier beim Stapeln von Holzbalken kann ein Exoskelett den Rücken des Mitarbeiters effektiv unterstützen und helfen, die Lendenwirbelsäule und die Bandscheiben zu entlasten. Die Tätigkeit ist gekennzeichnet von einer hohen Taktfrequenz und einer starken Rumpfbeuge, so dass die Lendenwirbelsäule hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die Wahl eines geeigneten Exoskeletts reduziert die physische Beanspruchung, schont die Wirbelsäule, Bandscheiben und die Lendenmuskulatur.

EXOSKELETTE

IN DER

INDUSTRIE

exoskelette industrie exoskelette industrie

Anwendungsbeispiele

von Exoskeletten in

Industrie, Logistik,

Handwerk und mehr

Exoskelette werden in der

Industrie, in der Logistik und im

Handwerk immer häufiger

eingesetzt, um die physische

Belastung der Mitarbeiter zu

reduzieren. Auf dieser Seite zeigen

wir Ihnen Beispiele unserer

verschiedenen Exoskelette im

Einsatz.

Exoskelette können bei einer Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, wie zum Beispiel beim Heben schwerer Lasten, bei anstrengenden Kommissionierarbeiten, bei Tätigkeiten, die in einer Zwangshaltung durchgeführt werden müssen oder auch Montagearbeiten - die Einsatzgebiete in der Industrie für Exoskelette sind unbegrenzt. Auf dieser Seute zeigen wir Ihnen YouTube Videos von unseren Exoskeletten im Einsatz. Hinweis: alle hier gezeigten Videos befinden sich auf YouTube. Mit dem Abspielen der Videos erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von YouTube einverstanden.

Bestückung und Entnahme

eines Bauteils an der Maschine

Ein Exoskelett kann den unteren Rücken bei vielen industriellen Tätigkeiten entlasten. In diesem kurzen Video wird ein Bauteil einer Maschine entnommen und anschließend verpackt. Der Prozessablauf zeigt einen leicht nach vorne gebeugten Oberkörper an der Maschine sowie eine starke Beugung des Rückens beim Abgeben in die Kiste. Für diese Tätigkeit wurde das Hapo Exoskelett gewählt, welches sich aufgrund seines geringen Eigengewichts, guter Passform und effektiven Lastentransfers hervorragend für solche Einsätze in Industriebetrieben und Logistikunternehmen eignet.

Kommissionieren mit einem

Exoskelett für Arme und

Schultern

Wenngleich Exoskelette für die Arme und Schultern primär für Überkopfarbeiten konzipiert wurden, eignen sich manche auch sehr gut für andere Arbeiten. Das nebenstehende Video zeigt den Einsatz des Plum-Exoskeletts beim Kommissionieren schwerer Teile auf Brusthöhe mit anschließender Verpackung in Holzkisten.
Zum Abspielen des Videos das Handy einfach quer drehen
Zum Abspielen des Videos das Handy einfach quer drehen
Zum Abspielen des Videos das Handy einfach quer drehen
exoskelette für den rücken

Entlastung des Rückens durch

ein Exoskelett bei

dynamischen Arbeiten

Ein für die Anwendung passendes Exoskelett wie das im nebenstehenden YouTube-Video zu sehende Hapo Back unterstützt Ihren Lendenwirbelbereich effektiv. Ein qualitativ hochwertiges Exoskelett ermöglicht einen effektiven Lastentransfer und schont damit den Skelettapparat und die Bandscheiben. Ob für dynamische Bewegungen oder bei statischen Haltearbeiten: Exoskelette bieten innovative Lösungsansätze, die sich nahtlos in die bestehende Prozessabläufe integrieren.
Zum Abspielen des Videos das Handy einfach quer drehen

Das Hapo Front im Einsatz beim

Kommissionieren

Im Gegensatz zu anderen Exoskeletten ist das Hapo Front nicht für Überkopfarbeiten konzipiert sondern für Tätigkeiten, bei denen sich die Last vor dem Körper befindet. Dies eröffnet eine Vielzahl von industriellen Einsatzmöglichkeiten, bei denen Arme, Schultern und Gelenke auf Dauer Belastungen ausgesetzt sind. Ideale Einsatzgebiete sind repetitive Tätigkeiten mit Lasten von bis zu 8 kg Gewicht. Auch statische Tätigkeiten, bei denen die Arme vor dem Körper gehalten werden müssen, eignen sich hervorragend für die Nutzung dieses Exoskeletts.
Exoskelett für Arme